Von Böotien nach Arkadien

Jubiläumsprojekt „Novalis-Schütz 2022“

Das Kunst-und Kulturprojekt BRAND-SANIERUNG e.V. hat sich nicht nur einen Namen in der Zusammenarbeit mit Schulen und Kultureinrichtungen in der Region gemacht, sondern reagiert mit künstlerischen Beiträgen auch immer auf aktuelle Fragen oder Würdigungen.

Im Focus des Veranstaltungsjahres 2022 stehen zwei Jubiläen: der 250. Geburtstag des Frühromantikers Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis und der 350. Todestag des Komponisten Heinrich Schütz. Beide historische Persönlichkeiten sind in ihrem Wirken eng mit Weißenfels verbunden. Bereits 2012 hat die BRAND-SANIERUNG anlässlich des 240.Geburtstages des Dichters Novalis mit zwei Ausstellungen und der Produktion des  Hörbuchs „Es keimt schon ein künftig Dasein in dir“ (Verlag Zielophon/ Produzent Thomas Zieler) gedacht.  An die Tradition, den Erfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Weißenfelser Novalisverein anknüpfend, wird es 2022 erneut eine Kunstausstellung und entsprechende Veranstaltungen in diesem Rahmen wie folgt geben.       

Ein Schlüssel aller Kreaturen – auf der Suche nach dem ursprünglichen Sinn

Ausstellung anläßlich des 250. Geburtstages von Friedrich von Hardenberg

Ausstellung vom 01.05.2022 - 26.6.2022

Vernissage am 1.5.2022, um 15 Uhr

Grußwort : Oberbürgermeister Robby Risch

Musik: Doppelquartet des Goethegymnasiums/Leitung Jana Auerswald

Rosalinde Weber-Hohengrund/ Schwabach – Aquarell

Brigida Böttcher/Leipzig, Lützen – Keramik

Wolfgang Böttcher/Leipzig, Lützen – Grafik/Radierung

Horst Peter Meyer/Weimar – Malerei/Grafik

Anton Paul Kammerer/Dresden – Malerei/Grafik

Angelika Flaig/Oebisfelde, Kornwestheim  – Glas,-und Stahlskulpturen

Dieter Weidenbach/Weimar – Radierungen/Keramik

Dieter Goltzsche: Illustrationen /Kaltnadel zu Heinrich von Ofterdingen

Kuratorin: Christina Simon

Projektassistenz: Angelika Flaig

6.5. 2022, um 19 Uhr

Hyazinth und Rosenblüte

Papiertheater mit Liedern zur Hakenharfe nach dem Märchen von Novalis

Ulrike Richter/Leipzig – Inszenierung, Gesang, Hakenharfe

Christina Simon – Bühnenbild

 1.6. 2022, um 19 Uhr im Novalispavillon/Novalishaus

Ofterdingen versus Wilhelm Meister. Novalis im Clinch mit Goethe

Vortrag mit Dr. Jens-Fietje Dwars/Jena

16.6.2022, um 19Uhr

Hilbigs Blaue Blume und Novalis-Briketts

Wilhelm Bartsch liest Lyrik und Prosa zu Novalis und Wolfgang Hilbig

Anschließend Gespräch und Diskussion

Finissage am 24.06.2022, um 19 Uhr

BLAUE STUNDE

Eine romantisch-poetische Reise mit Worten, Bildern und Klängen

Mit Markus Epha/Berlin 

Ausgewählte Werke zur Ausstellung