Experimentelle Druckgrafik aus Sachsen-Anhalt
📅 Ausstellung vom 04. bis 27. April 2025
Vom 04. bis 27. April 2025 öffnet die Ausstellung Experimentelle Druckgrafik aus Sachsen-Anhalt neue Perspektiven auf die Druckkunst. Acht Künstler*innen – Marion Münzberg, Gert Burkard Büttner, Julienne Jattiot, Sebastian Harwardt, Elena Kiseleva-Arendt, Rainer Rausch, Christina Simon und Grit Wolf – präsentieren Werke, die im Rahmen des Drucksymposiums im Kloster Posa im September 2024 entstanden sind.
Die Ausstellung zeigt traditionelle Drucktechniken, überraschende Materialexperimente und die Vielfalt der künstlerischen Handschriften, die während des Symposiums anlässlich des Jahres der Druckkunst entwickelt wurden. Ergänzt wird die Präsentation durch das Mappenprojekt des BBK Sachsen-Anhalt, das den kreativen Austausch der Szene weiter vertieft.

Begleitveranstaltungen zur Ausstellung

Tim von Veh beim Erarbeiten eines Wandbildes aus Radierungen
Drucken mit Tim von Veh
📅 Samstag, 26. April 2025 | 🕖 15 bis 17 Uhr
Der Druckgrafiker Tim von Veh, der sein Diplom an der HGB Leipzig bei Arno Rink gemacht hat und Meisterschüler von Ulrich Hachula ist, ist ein begnadeter Radierer. Seine Wandbilder und Collagen, die er aus Radierungen zusammenfügt, sind überregional bekannt. Im großen barocken Festsaal des Schlosses Moritzburg Zeitz schuf er einen beeindruckenden Wandfries, der internationale Aufmerksamkeit in der Kunstwelt erzielte.
Tim von Veh wird an der Radierpresse im Atelier in der BRAND-SANIERUNG mit Interessenten drucken.
📌 Anmeldung bis 22. April 2025 unter kontrakt@brand-sanierung.de oder telefonisch bei Christina Simon unter: 01784473097
Kostenbeitrag 10€
Initiiert vom BBK Sachsen-Anhalt und gefördert von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, lädt die Ausstellung dazu ein, traditionelle Druckgrafik neu zu entdecken und die Spuren des Experiments nachzuverfolgen.





📌 Eintritt frei / Spenden erbeten
🔗 Weitere Informationen unter: www.kloster-posa.de | www.bbk-sachsenanhalt.de | www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de